Als Teilnehmer hatte ich die Gelegenheit, mich intensiv mit Kunden und treeSPOT-Anbietern auszutauschen. Die Gespräche zeigten deutlich, wie wichtig praxisnahe Lösungen und innovative Technologien für die tägliche Arbeit in der Baumpflege sind. Beeindruckend war das stetig wachsende Außengelände der Baumpflege-Messe, auf dem 168 Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentierten. Der zehn Meter hohe Turm im Kletterforum diente als Bühne für praxisorientierte Demonstrationen, die den Austausch zwischen Theorie und Praxis förderten.
Sehr interessant war die Arbeit des European Arboricultural Council (EAC), der sich auf den Umgang mit Veteranenbäumen konzentrierte. Der Fachverband Obstgehölzpflege e.V. bot zudem wertvolle Einblicke in die Pflege von Streuobstwiesen. Insbesondere einzelne Obstbäume auf dem privaten Hofgrundstück kamen aus meiner Sicht etwas kurz und wir bleiben bei unseren Pflegestrategien, jedoch sicherten einige Aussteller und Experten den weiteren Austausch zu und ich bin mir sicher, dass wir voneinander lernen können.
Die Veranstaltung endete mit Fachvorträgen zu aktuellen Herausforderungen wie dem Auftreten neuer Pathogene, die insbesondere Stadt- und Straßenbäume bedrohen. Diese Themen unterstreichen die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Austauschs und die Bedeutung solcher Fachveranstaltungen für die Weiterentwicklung der Baumpflege.
Insgesamt boten die Deutschen Baumpflegetage 2025 eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Baumpflege zu erarbeiten.
https://www.deutsche-baumpflegetage.de/
Ausblick
Die Termine für die Deutschen Baumpflegetage für die kommenden Jahre stehen bereits fest:
- 5. bis 7. Mai 2026
- 4. bis 6. Mai 2027
- 9. bis 11. Mai 2028
- 8. bis 10. Mai 2029
Damit können sowohl die Organisatoren als auch die Aussteller und Teilnehmenden langfristig planen. „Planungssicherheit für alle Beteiligten ist uns ein großes Anliegen“, betonen Thomas Amtage und Dirk Dujesiefken.
Weitere Informationen zu den Deutschen Baumpflegetagen finden Sie unter www.deutsche-baumpflegetage.de.