Zu der Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Baumpflegetage kamen über 2500 Besucher, 1711 davon waren Teilnehmer in den Fachvorträgen. 843 Personen waren Besucher der Baumpflege-Messe. Die Messefläche war in diesem Jahr auf über 8000 m² angewachsen. Die 160 Aussteller hatten viele Neuerungen im Gepäck. Auffallend war die erhebliche Erweiterung der Fläche im Außenbereich, wo Großgeräte vorgeführt wurden. Die Deutschen Baumpflegetage zeigen, dass die Baumpflege nach wie vor eine Wachstumsbranche ist.
Auffallend war die gute Stimmung auf dem ganzen Gelände. Zugleich gab es überall in den Vorträgen sowie an den Ständen viele Diskussionen. Die konstruktiven Gespräche bei bester Stimmung haben die drei Tage in Augsburg wieder zu einem Event werden lassen.
Lieber treeSPOTWebClient – Nutzer, der neue WebClient ist nun online und die alte Version sollte nicht mehr erreichbar sein. Falls dies auf Anhieb nicht funktioniert, sollten Sie in ihrem Browser die Caches löschen....[more]
Was Kommunen mit Blick auf die Erhaltung ihres Baumbestandes und die Vermeidung von Haftungsrisiken der Verkehrssicherungspflicht beachten sollten...[more]
Auf die Schnittführung ist bei der Baumpflege besonders zu achten, wenn lebende Äste entfernt werden. Die ZTV-Baumpflege (Regelwerksausschuss „ZTV-Baumpflege“, 2006) sollte als Pflichtlektüre für den Baumpfleger gelten. Aber auch...[more]
Am 24.-26. April sind die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg. Dieses äußerst interessante Pflichtprogramm für engagierte und moderne Baumspezialisten steht bei mir unbedingt auf dem Programm und ich freue mich ebenfalls über...[more]
...wann kann ich einen Ast selber abschneiden und was sollte ich vorher beachten? [more]
Wie schreibe ich in einer Kommune die Baumkontrollen aus, wenn ich die Anzahl der Bäume nicht kenne? Am besten noch gar nicht! Ein Beispiel macht zurzeit auf der Onlineplattform YouTube die Runde...[more]
Die neue ZTV-Baumpflege wird vor allem die Ausschreibung verändern. Da dies in treeSPOT V.2.0 vollständig und praxisnah umgesetzt worden ist, sollte die Version erst mit dem Erscheinen der ZTV-Baumpflege 2017 veröffentlicht...[more]