27.01.2021

DEUTSCHE BAUMPFLEGETAGE AUF 2022 VERSCHOBEN!

By: Heiner Löchteken

Die Deutschen Baumpflegetage 2021 waren für den 04. bis 06. Mai 2021 geplant. Aufgrund der Coronapandemie verschieben die Organisatoren den Termin um ein Jahr auf den 26. bis 28. April 2022. Trotz der Verschiebung wird es das „Jahrbuch der Baumpflege 2021“ geben! Im Juni 2021 soll es - unabhängig von der Tagung - als Jubiläumsausgabe „25 Jahre Jahrbuch der Baumpflege“ mit dem Themenschwerpunkt Baumschutz auf Baustellen erscheinen.

Mit über 20 Jahren Erfahrungen im operativen Garten- und Landschaftsbau konnte ich viele Konflikte feststellen und habe kontinuierlich an deren Lösungen mitgewirkt. Zwischen 1993 und 2014 stellte ich immer wieder fest, dass nahezu alle Probleme zielführend zu lösen waren, wenn der Konflikt zwischen einer Bau-Norm und der Baumschutznorm DIN 18920 frühzeitig in der Planung erkannt und mit dem nötigen baumbiologischen Grundverständnis berücksichtigt wurde. 

Leider stelle ich heute fest, dass eine ernstzunehmende Konfliktlösung keine Selbstverständlichkeit ist und die Baumschutznorm bereits von den Planern regelmäßig falsch interpretiert wird. Beispielhaft will ich den Stammschutz nennen, der die wohl bekannteste „regelmäßige und ständige Ausnahme“ ist.

Durch die Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau kann ich zwar derartige Probleme lösen, aber es wird tatsächlich Zeit für ein Fachbuch, dass diese Problematik ernsthaft aufgreift. Daher freut es mich sehr, dass das Jahrbuch der Baumpflege 2021 als Fachbuch zum Baumschutz auf Baustellen betitelt wird.

Das Jahrbuch ist bereits jetzt zu bestellen.

Aktuell

14.02.2019

Welcher Baum ist der Richtige?

Gartengestaltung für die Zukunft Den eigenen Garten nach seinen Wunschvorstellungen zu planen und zu gestalten ist ein Traum für viele Haus- und Wohnungsbesitzer. Bäume und Sträucher spielen dabei meist die Hauptrolle, denn...[more]


30.01.2019

Streusalzschäden

Das leidige Schneeräumen kommt... Mit der kalten Jahreszeit kommt alljährlich eine gehasste Aufgabe auf uns zu. Straßen, Gehwege, Hauszugänge und Stufen müssen früh morgens geräumt werden. Außerdem hat der Verantwortliche dafür...[more]


08.12.2018

WebClient V.2.5nativ

Lieber treeSPOTWebClient – Nutzer, der neue WebClient ist nun online und die alte Version sollte nicht mehr erreichbar sein. Falls dies auf Anhieb nicht funktioniert, sollten Sie in ihrem Browser die Caches löschen....[more]


30.06.2018

BAUMPFLEGE UND BAUMMANAGEMENT

Was Kommunen mit Blick auf die Erhaltung ihres Baumbestandes und die Vermeidung von Haftungsrisiken der Verkehrssicherungspflicht beachten sollten...[more]


29.05.2018

Die richtige Schnittführung

Auf die Schnittführung ist bei der Baumpflege besonders zu achten, wenn lebende Äste entfernt werden. Die ZTV-Baumpflege (Regelwerksausschuss „ZTV-Baumpflege“, 2006) sollte als Pflichtlektüre für den Baumpfleger gelten. Aber auch...[more]


14.03.2018

Deutsche Baumpflegetage 2018

Am 24.-26. April sind die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg. Dieses äußerst interessante Pflichtprogramm für engagierte und moderne Baumspezialisten steht bei mir unbedingt auf dem Programm und ich freue mich ebenfalls über...[more]


16.01.2018

Streitfall: Was kann ich tun, wenn Nachbars Baum stört?

...wann kann ich einen Ast selber abschneiden und was sollte ich vorher beachten? [more]


Displaying results 29 to 35 out of 51