06.10.2015

Große Bäume verpflanzen

By: BGL
 

Es gibt Menschen, die sammeln Briefmarken, Porzellan oder Kunst und es gibt Menschen, die in ihren Garten investieren und dabei auch welche, die sammeln Bäume. Schließlich hat nicht jeder die Gelegenheit und die Geduld, seinen Baum beim Wachsen über viele Jahre zu begleiten. Ein gesunder Baum am richtigen Standort kann uns leicht um ein Vielfaches überleben und je nach Art kann es Jahrzehnte dauern, bis er seine stattliche Größe erreicht hat. So mancher Gartenbesitzer möchte nicht mehr klein anfangen, sondern investiert heute in einen erwachsenen Baum. Die Technik macht es möglich. Es gibt eine Reihe von Experten, die sich auf die Verpflanzung von großen Bäumen spezialisiert haben. Für sie gilt: Geht nicht, gibt’s nicht! Das Know-how der Fachleute, eine sorgfältige Auswahl, ein schonender frühzeitiger Umgang mit dem zu verpflanzenden Baum, das geeignete, schwere Gerät, der perfekte neue Standort und die richtige Jahreszeit sind allerdings wichtige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Wenn alle Spezialisten Hand in Hand arbeiten, dann lässt sich auch – im Gegensatz zum Sprichwort – ein ausgewachsener Baum, der mehrere Jahrzehnte alt ist, verpflanzen.

In Zeiten, in denen sich viele um den Werterhalt ihres Vermögens Gedanken machen, ist die Entscheidung für einen stattlichen Baum eine Investition in den Garten und damit ins eigene tägliche Leben: ein bleibender Wert mit Charakter, der sich rund ums Jahr immer wieder anders präsentiert. Mit der Pflanzung eines großen Baumes leistet man sich wirklich etwas Besonderes, den leisen Luxus. Luxus gilt als Erfolgs- und Statussymbol und wird gern sichtbar nach außen getragen und gezeigt. Der Berliner Philosoph und Medienwissenschaftler Norbert Bolz stellt jedoch fest, dass der Luxus immer weniger sichtbar gezeigt wird. Es geht vielen darum, sich für geleistete Arbeit zu belohnen oder sich selbst zu finden: „Grünes Leben als Luxus zu begreifen, da ist Deutschland führend“, so der Experte. Der Soziologe Michael Jäckel auf die Frage, was Luxus eigentlich ist: „Luxus ist gemeinhin das, was über das Notwendige hinausgeht. Die Einzigartigkeit und eine lange Historie dürfen nicht fehlen.“ Bäume sind einzigartig und ihr Charakter wächst ihnen in vielen Jahren zu. Richtig gepflegt, werden sie immer schöner, ein- und ausdrucksvoller.

Die Auswahl eines Charakterbaums setzt natürlich eine Leidenschaft für Bäume, für den Garten und die Natur voraus, sie erfordert Zeit, Begeisterung, selbstverständlich auch Geld und vor allem den richtigen Ansprechpartner, der einen kennt, der einen kennt.

Die Verpflanzung eines Großbaumes geht an die Wurzel, die Radix, und wer es einmal gesehen hat versteht, wo das Wort radikal herkommt. Nicht nur die Größe und das Gewicht eines Baumes sind Herausforderungen für seine Auspflanzung, den Transport und die Pflanzung am neuen Ort. Die empfindliche Wurzel, der stattliche Ballen, der leicht mehrere Tonnen wiegen kann, darf keinen Schaden nehmen. In spezialisierten Baumschulen werden die Bäume im Laufe ihres Lebens verschult, d.h. umgepflanzt, damit sich ein kompakter Wurzelballen bildet. Mit riesigen, extrem geländegängigen Maschinen, die so klingende Namen tragen wie Tree Mover, Rundspatenmaschine, Ballenstecher, aber auch mit Baggern, Hebebühnen und Kranen sorgen die spezialisierten Landschaftsgärtner dafür, dass ein Baum ohne radikalen Schaden verpflanzt werden kann. Dies geschieht in der Regel in der kalten Jahreszeit, wenn der Baum unbelaubt ist und vorübergehend sein Wachstum eingestellt hat. Dann hat der Baum weniger Stress, weniger Gewicht und kann sich bis zur Vegetationsphase im Frühjahr leichter an den neuen Standort gewöhnen und dauerhaft Wurzeln schlagen.

Genauso sorgfältig, wie der Baum ausgegraben und ausgehoben wird, so sorgfältig wird er auf den Transport auf dem Sattelzug vorbereitet. Der Ballen, d.h. Wurzeln mit Oberboden, ist in einem schweren Jutetuch verzurrt, die entlaubten Äste sind so eng wie möglich an den Stamm gebunden, damit auch die Krone auf die Sattelzugbreite passt. Auch für das Verladen ist wieder schweres Gerät notwendig. All das hat seinen Preis. Dennoch: Ein Baum, wie beispielsweise eine Eiche, kann leicht mehrere hundert Jahre alt werden – eine Großbaumverpflanzung ist also eine Investition in die Zukunft, aber auch in die Gegenwart.

Doch wie findet man seinen Baum? Hier hilft der auf Großbaumverpflanzung spezialisierte Arborist und Baumspezialist. Er kennt Betriebe, in denen die Charakterbäume stehen, er kennt die Ansprüche der Bäume und die des zukünftigen Standorts, und er arbeitet mit Garten- und Landschaftsgärtnern, die eine Großbaumverpflanzung durchführen können. Je nach Baumart und Wuchsform sind Bäume bis zu einem Stammumfang von 200 cm bzw. einem Gesamtgewicht von bis zu 30 Tonnen verpflanzbar. Nach wenigen Monaten wird der neue, alte Baum seinen neuen Standort erobern, und wenn es aussieht, als hätte dieser „alte Baumbestand“ schon immer hier gestanden, ist das Glück beim Gartenbesitzer und Landschaftsgärtner perfekt.

BGL

 

Aktuell

05.05.2023

Deutsche Baumpflegetage 2023 Nachlese

viele Gespräche mit Experten der Branche - das sind die Deutschen Baumpflegetage. Vielleicht erleichtert mein Bekanntheitsgrad und wahrscheinlich das Baumkataster treeSPOT den Einstieg, aber schlussendlich sind es die Kolleginnen...[more]


31.01.2023

Deutsche Baumpflegetage 2023

2023 feiert die größte europäische Fachtagung für die Baumpflege ihr 30-jähriges Bestehen und bietet dem internationalen Fachpublikum erneut ein aktuelles und breitgefächertes Vortragsprogramm. Im Kletterforum treffen sich...[more]


01.12.2022

Die Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023

Etwa einen Monat später als üblich stellt die Dr. Silvius Wodarz Stiftung den Baum des Jahres 2023 vor und die Moor-Birke (Betula pubescens Ehrh.) setzte sich gegen Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua L.) und...[more]


30.08.2022

Alternative Programme für die ‚Baumkontrolle‘ - neuer direktLINK per QR-Code

Die Feststellungen der Baumkontrolle werden heutzutage digital erfasst und Baumsachverständige sollten am besten bewerten können, welche Programme in der Praxis geeignet sind. Aber etliche vorliegende Ausschreibungen geben das...[more]


15.06.2022

Hat das BGH-Urteil im Juni 2021 das Nachbarrecht verändert? (Kopie 1)

So ist die selbstvorgenommene Beseitigung des Überhangs auch dann erlaubt, wenn der Baum dadurch letal geschädigt wird [BGH, 2021]. Mein Nachtrag zu einem früheren Artikel...[more]


06.05.2022

wo sind die Schmetterlinge hin?

In diesem Jahr wird der Eichenprozessionsspinner in NRW kaum wahrgenommen. Dieser Umstand hat sich bereits im Monitoring sehr frühzeitig abgezeichnet und dennoch sind zahlreiche Kommunen und Straßenbaulastträger, wie Straßen.NRW...[more]


13.04.2022

treeSPOT mit neuem Login

Das Baum-Management-Programm wartet mit neuen Funktionen und einem überarbeiteten Login auf. Ein überfälliger, wichtiger Schritt. treeSPOT-Accounts werden oft von Fachleuten gegenseitig zur Verfügung gestellt, denn Baum-Experten...[more]


Displaying results 1 to 7 out of 49
<< First < Previous 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Next > Last >>