Handy-App - treeSPOThtml for android V.2.5.0
Wenngleich bereits die alte App sehr leistungsfähig war, dürften einige Features in der Neuen zu wesentlich effektiverem Baumkontrollen führen.
Die V.2.5.0 nimmt den Stand der neuen FLL-Baumkontrollrichtlinie 2020 auf. Der Belaubungszustand der letzten Kontrollen ist bspw. auf einen Blick sichtbar und die Planung der nächsten Kontrolle ist wesentlich einfacher und übersichtlicher als beim Vorgänger.
Mir liegt es besonders am Herzen, dass man nun auch positive Reaktionen des Baumes unter neuen Eigenschaften nennen kann. Deutlich erkennbar ist die Farbabstufung gegenläufig von `Nicht relevant´ (Rot) bis `massiv´ (grün). Mit einem zusätzlich möglichen Freitext an dieser Stelle kann beispielsweise die Kompensation durch Reaktionsholz um eine offene Fäule gekennzeichnet werden.
Alle guten Eigenschaften der alten App sind natürlich erhalten geblieben – das gilt auch für die Dokumentationssicherheit und das damit verbundene Fehlen umfangreicher Lösch-Funktionen. Dennoch haben wir uns überlegt, dass das Stornieren innerhalb 2 Tage problemlos möglich sein könnte.
Die Maßnahmen können übrigens nun ebenfalls im Rahmen einer Kontrolle erledigt werden und das Rückblenden alter Maßnahmen und Kontrollen ist einfacher möglich. Für Baumpfleger kommt die Neue Funktion `Sofort erledigen´ hinzu, was in vielen Situationen einen Schritt erspart. Die Kommunikation zwischen Büro und Kontrolleur wird durch Notiz-Funktion entscheidend verbessert.
Das Baum-Management-Programm wartet mit neuen Funktionen und einem überarbeiteten Login auf. Ein überfälliger, wichtiger Schritt. treeSPOT-Accounts werden oft von Fachleuten gegenseitig zur Verfügung gestellt, denn Baum-Experten...[more]
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte darum steht dieses Bild mit einer Allee in voller Blüte für sich. einfach schön![more]
Gute Nachrichten für die Baumpflege-Branche: Nach zweijähriger Zwangspause wird es vom 10. - 12. Mai 2022 wieder die Deutschen Baumpflegetage in der Messe Augsburg geben. Das bewährte Konzept aus Fachvorträgen, Kletterforum und...[more]
Liebe Baumfreundinnen, liebe Baumfreunde Nichts ist älter als die Zeitung von gestern – so ähnlich könnte es auch für das derzeitige treeSPOT – Handbuch heißen. Ich entschuldige mich dafür, verspreche aber zugleich, dass die...[more]
So ist die selbstvorgenommene Beseitigung des Überhangs auch dann erlaubt, wenn der Baum dadurch letal geschädigt wird [BGH, 2021]. Meiner Meinung nach überfällig und goldrichtig. Wenn Sie sich über jetzt wundern, lesen Sie...[more]
Jeweils im 4. Quartal tagt das Kuratorium Baum des Jahres (KBJ), einem Organ der Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz - Stiftung. Dem Kuratorium gehören 32 Personen, Verbände, Betriebe und Institute an, darunter die DDG. Ein...[more]
Im letzten Jahr war es wieder deutlich spürbar: Das Klima verändert sich und bringt neue Wetterextreme mit sich. Das bestätigt auch der Deutsche Wetterdienst (DWD), der 2020 als das zweitwärmste Jahr seit Beginn der...[more]